Akademische Beratung
Hier bei Titel Vermitteln sind Sie genau richtig, wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Berater sind, der Sie auf Ihrem Weg zum akademischen Abschluss begleitet. Unser Beratungsunternehmen bietet Ihnen eine umfangreiche Betreuung bei der Auswahl Ihres anerkannten Bildungsprojekts und unterstützt Sie bis zum erfolgreichen Abschluss.
Wir prüfen Ihre Voraussetzungen und suchen für Sie ein anerkanntes Bildungsprojekt, bei dem Sie schnell und effizient den gewünschten Abschluss erwerben können.
Akademische Abschlüsse für Berufstätige oder Menschen mit einem abgebrochenen Studium
Sie haben in der Vergangenheit schon einmal studiert, doch mussten Ihr Studium dann abbrechen? Oder Sie waren bisher noch nicht an einer Hochschule eingeschrieben und möchten nun einen akademischen Titel erhalten? Dann können wir Ihnen optimal weiterhelfen. Denn wir finden eine Lösung, damit Sie parallel zu Ihrem Beruf und mit einem damit zu vereinbarenden Aufwand einen akademischen Titel erhalten können.
Übrigens gibt es vor allem dann viele Möglichkeiten, wenn Sie bereits über viel Berufserfahrung verfügen oder Sie sich Leistungen aus einem abgebrochenen Studium anrechnen lassen können.
Fernstudium – E-Learning
In den vergangenen Jahren hat sich das Konzept des Fernstudiums auch in Europa rasant verbreitet. Es gibt sehr viele Bildungsprojekte, bei denen man nicht einmal vor Ort sein muss, um seinen akademischen Abschluss zu erreichen. Allerdings sorgt diese Vielfalt auch dafür, dass die zahlreichen Möglichkeiten nur noch sehr schwer zu überblicken sind. Aus diesem Grund beraten wir Sie sehr gerne in den Bereichen Fernstudium und E-Learning. Denn so können Sie von Zuhause aus unbürokratisch und zeitnah den von Ihnen angestrebten Abschluss erhalten.
Dank unserer Erfahrung und unseres Netzwerks finden wir nämlich immer genau das Bildungsprojekt für Sie, von dem Sie optimal profitieren können.



Akademische Grade für bereits erworbene Fähigkeiten
In einigen Studiengängen gibt es die Möglichkeit, Credits für bereits erworbene Fähigkeiten zu erhalten. Wenn Sie also in gewissen Bereichen Erfahrung gesammelt haben, können Sie dadurch möglicherweise Ihr Studium abkürzen. Das gilt beispielsweise für Kenntnisse in Fremdsprachen, die in einem gewissen Studiengang vorausgesetzt werden. Doch auch Wissen in Bereichen wie der Buchhaltung, im IT-Bereich und in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern kann genutzt werden, um die erforderlichen Studienleistungen zu minimieren. Natürlich ist es erforderlich, dass diese Fähigkeiten nachgewiesen werden können. Doch in der Praxis lässt sich ein Weg finden, um genau das zu ermöglichen. Und mit uns an Ihrer Seite haben Sie die Gewissheit, dass Sie die optimale Unterstützung erhalten.
Mit Flexibilität zu leichteren Leistungsnachweisen
Wenn ein Abschluss an einer bestimmten Hochschule erworben werden soll bedeutet das nicht, dass auch tatsächlich alle Leistungen genau dort erbracht werden müssen. Oft ist es möglich, zumindest einige Leistungsnachweise an anderen Hochschulen zu erlangen. So können genau die Leistungsnachweise ausgewählt werden, die optimal zu Ihren Fähigkeiten und zu Ihrer Erfahrung passen. So kann der Zeitaufwand für die jeweiligen Credits spürbar reduziert werden.
Master-Abschluss
Oft erhalten uns Anfragen, bei denen es um einen Bachelor-Abschluss geht. Allerdings lassen sich die von uns verwendeten Strategien und Tricks auch dann anwenden, wenn es um einen Master-Abschluss geht. Sollten Sie also Interesse an einem berufsbegleitenden Master-Abschluss haben, dann können Sie natürlich ebenfalls von unserer Beratung profitieren.
Doktorgrade
Auch bei Doktorgraden gibt es die Möglichkeit, eine Abkürzung zu nehmen. Beim in Deutschland verbreiteten Doktortitel ist es zwingend notwendig, eine Dissertation vorzulegen. Der gesamte Prozess dauert in der Regel mehrere Jahre, kann aber auch berufsbegleitend absolviert werden. Wer es ein wenig eiliger hat, der kann sich aber auch für ein Professional Doctorate entscheiden. Hier lässt sich Berufserfahrung einbringen. Wer also über ausgesprochen viel Fachwissen aus seiner beruflichen Laufbahn verfügt, der kann ein Professional Doctorate wählen.



Anerkennung ausländischer akademischer Grade
Ausländische akademische Grade werden in Deutschland grundsätzlich anerkannt. Allerdings ist es erforderlich, dass es sich beim Verleiher des jeweiligen akademischen Grades um eine im Herkunftsland anerkannte Institution handelt. Außerdem ist es notwendig, dass tatsächlich die erforderlichen Leistungen erbracht wurden.
Bachelor/Master oder Diplom/Magister?
In Europa sind die Bachelor- und Mastergrade mittlerweile sehr stark verbreitet. Allerdings gibt es auch noch Möglichkeiten, um ein Diplom oder den Magister-Titel zu erwerben. Da sich Bachelor- und Masterabschlüsse aber schon so weit verbreitet haben und allgemein anerkannt sind gibt es aktuell aber eigentlich keinen Anlass, zu diesen Abschlüssen zurückzukehren. Wenn dies im Einzelfall sinnvoll erscheint und gewünscht ist, erläutern wir aber gerne die Möglichkeiten.
Individuelle Studienplanung
Gerade in den USA gibt es die Option, eine individuelle Studienplanung mit der jeweiligen Hochschule zu entwickeln. Das bedeutet, dass ein Studium auch in einem Bereich möglich ist, der möglicherweise noch gar nicht als Studium angeboten wird. Diese individuelle Planung kann zu einer erheblichen Erleichterung führen. Denn die individuelle Planung sorgt dafür, dass bereits erworbenes Wissen optimal eingebracht werden kann.
Unverbindliche Beratung
Sie möchten sich genauer über die unterschiedlichen Wege zu einem akademischen Abschluss informieren? Sehr gerne bieten wir Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch an. So können wir Sie kennenlernen und Sie erhalten grundlegende Informationen über die Wege, die Ihnen persönlich zum akademischen Titel offenstehen.