Alle vermittelten Grade können auch in Deutschland geführt werden.
Wir arbeiten nur mit Institutionen, die nach dem Recht des Herkunftslandes als Hochschule anerkannt sind. Somit gibt es keine Genehmigungspflicht zur Führung des Titels in Deutschland.
Das kommt sehr auf die individuellen Voraussetzungen und den angestrebten Titel an. Besonders schnelle Bewerber können bereits innerhalb von einem halben Jahr einen Abschluss erreichen. Oft dauert es aber auch ein bis zwei Jahre.
Das kommt auf unterschiedliche Faktoren an. Mit einem Aufwand von ein bis zwei Arbeitstagen in der Woche lässt sich im Regelfall innerhalb von einem halben Jahr ein Bachelor-Abschluss erreichen.
Sie erhalten neben der eigentlichen Urkunde auch alle weiteren Unterlagen, die an der jeweiligen Hochschule üblich sind. So können Sie Ihre einzelnen Leistungen im Bedarfsfall auch nachweisen.
Sie möchten sich zu 100% absichern, dass der von Ihnen im Ausland erworbene Titel auch in Deutschland geführt werden darf? Das zuständige Landesministerium hilft Ihnen in solch einem Fall weiter. Gerne nennen wir Ihnen den konkreten Ansprechpartner.
Im Zusammenhang mit einem ausländischen Studium fallen viele Kosten an. Bereits die Studiengebühren für die jeweiligen Hochschulen liegen oft im vierstelligen Bereich. Darüber hinaus fallen kosten für den Übertrag von Credits an. Außerdem ist der Erwerb eines ausländischen Abschlusses mit viel Bürokratie verbunden, die ebenfalls für Kosten sorgt.
Darüber hinaus fällt unser Honorar an. Wir kümmern uns für Sie nicht nur um die Auswahl der richtigen Hochschule und des richtigen Studiengangs. Wir beraten Sie fortlaufend und kümmern uns um die aufwändigen bürokratischen Anforderungen, die in diesem Rahmen anfallen. Sehr gerne informieren wir Sie über die Kosten, die im konkreten Einzelfall anfallen.
Wir kümmern uns für Sie um die Auswahl des richtigen Studiengangs und beraten Sie umfangreich. Wir halten Ihnen den Rücken frei, damit Sie sich ohne hohe bürokratische Hürden zeitnah und effizient Ihren Titel erhalten können.
Wir distanzieren uns ganz klar vom Titelhandel. Denn bei den von uns vermittelten Hochschulen erhalten Sie nur dann einen Titel, wenn Sie auch tatsächlich die dafür erforderlichen Leistungen erbracht haben. Wir suchen Ihnen lediglich den Abschluss, bei dem Sie Ihre Vorerfahrung und bereits erbrachten Leistungsnachweise optimal einbringen können, um einen möglichst kurzen Weg zum Titel zu haben.
Der Kauf von Titeln ist in Deutschland verboten. Denn Titel dürfen nur dann geführt werden, wenn Sie von einer anerkannten Hochschule stammen und tatsächlich die jeweiligen Leistungen erbracht wurden. Deshalb distanzieren wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz deutlich vom Titelhandel.